.jpeg)
.png)
Ausbildung zum Bergbautechnologen (gn) – Fachrichtung Tiefbautechnik
Stellenbeschreibung
Die Südwestdeutsche Salzwerke AG bietet eine Ausbildung zum Bergbautechnologen (gn) – Fachrichtung Tiefbautechnik an. Die Ausbildung umfasst die Vermittlung aller Fertigkeiten und Kenntnisse der bergmännischen Tätigkeiten im Bergwerksbetrieb, einschließlich Grundausbildung in Metalltechnik, Elektrotechnik, Labortechnik, Hydraulik und Pneumatik. Einblicke in die Salzlagerstätte unter Tage und Fachwissen über die Bewetterung des Bergwerks werden ebenfalls vermittelt.
Aufgaben
- Bedienen der Maschinen und technischen Einrichtungen für den Abbau von Steinsalz
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an untertägigen Anlagen
- Überwachung und Steuerung von Förderanlagen und Maschinen
- Durchführung von Messungen und Auswertungen zur Qualitätssicherung
- Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und -standards im Bergwerksbetrieb
Anforderungen
- Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Bereitschaft zur Arbeit unter Tage
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gute körperliche Fitness
Benefits
- Unbefristeter Ausbildungsvertrag
- Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag
- Kostenlose Unterbringung und Verpflegung im Schülerwohnheim während des Blockunterrichts
- Erstattung der Fahrtkosten per Bahn während des Blockunterrichts
- Umfassende praktische Ausbildung am Standort Heilbronn
- Theoretische Ausbildung an der Beruflichen Schule Bad Hersfeld – Außenstelle Heimboldshausen in Hessen